Farbige Uhrencollagen, übergroße Armbanduhren aus Pappe und Gemälde von surrealen Sanduhren: Mit diesen und vielen anderen Kunstobjekten verwandelte sich die Piazza am Mittwoch, den 6. April 2011, in einen kunstvollen und bunten Ausstellungsort. Im Rahmen des Kulturnachmittags Kunst-Sinn 2011 – „Farbe, Klang, Bewegung“ wurden die Beiträge des diesjährigen Jahrbuch-Wettbewerbs präsentiert. Es waren so viele wie noch nie – von der Kita bis zur Oberstufe hatten sich Kinder und Jugendliche beider Schulstandorte in verschiedenen Kunstprojekten mit dem Thema Zeit beschäftigt. Heraus kamen rund 90 Beiträge von Klassen, Einzelpersonen, AGs und Eltern.
Bevor die Schulgemeinschaft die Kunstwerke bestaunen konnte, bewertete eine Jury bestehend aus Mitarbeitern der DS Shanghai, Eltern sowie Schülern die Werke und ermittelte die Gewinner (siehe unten). Der Schirmherr Stefan Hasenzahl wurde von seiner Frau Petra Thomas-Hasenzahl in der Jury vertreten.
Unter den freudestrahlenden Preisträgern war die Klasse 5b, die sich ein halbes Jahr intensiv mit dem Thema Zeit beschäftigt und einen Raum zu einer Zeitmaschine umfunktioniert hatte. Besucher erhielten eine selbstgestaltete Eintrittskarte und konnten sich in einem vernebelten, dunklen Nebenraum der Piazza auf eine Zeitreise begeben. Neben der Ausstellungseröffnung, der Preisverleihung und dem Besuch der Zeitmaschine gab es an diesem Kulturnachmittag für die zahlreichen Besucher aber noch weitaus mehr zu sehen. Passend zu dem Veranstaltungstitel „Farbe, Klang, Bewegung“ sorgten die Big Band, die Theater-AG mit ihren Aufführungen und das Sprechstück „Zeit-im-Puls“ der Sekundarstufe 9a/c für abwechslungsreiche und lebendige Unterhaltung.
Kunst-Sinn 2011 wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen, was die Organisatoren in ihrem Bestreben bestätigt, den Kulturnachmittag als Teil des Jahrbuch-Wettbewerbs zu einer Tradition werden zu lassen. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Lehrern und Schülern sowie bei dem Schirmherrn des Wettbewerbs und Jahrbuch-Sponsor Stefan Hasenzahl von der Firma Heidelberg.
Wer jetzt noch nicht genug Kunst gesehen hat, kann vom 16. bis 19. April die ifa Gallery in der ehemaligen Französischen Konzession besuchen. Dort werden unter dem Motto „My time is now“ ausgesuchte Kunstwerke aus der Sekundarstufe gemeinsam mit Arbeiten der Französischen Schule ausgestellt. Die Adresse und die Ausstellungszeiten der ifa Gallery finden Sie im Flyer.
MM/PR-Team
Und das sind die Gewinner des diesjährigen Jahrbuch-Wettbewerbs im Überblick
Kategorie Kindertagesstätte:
Kategorie Grundschule:
Kategorie Sek I:
Kategorie Sek II:
Kategorie Eltern: